Ziel der Ergänzungsqualifikation Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie ist die Befähigung, als approbierte*r Psychologischer Psychotherapeut*in Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen selbständig behandeln und abrechnen zu können.
Dieses Ziel ist nur bei vorliegender Fachkunde in Verhaltenstherapie gemäß § 95c SGB V erreichbar.
Das Qualifikationsangebot beinhaltet die Teilnahme an 200 Theoriestunden sowie die Behandlung von mindestens 6 Fällen. Hierbei sind mindestens 200 Behandlungsstunden zu erbringen, die selbständig unter Supervision (mind. jede vierte Behandlungsstunde, d. h. mind. 50 Stunden) durchgeführt werden.
Die API Potsdam richtet die Kurse zur Absolvierung der Ergänzungsqualifikation nach Bedarf ein. Kommt keine eigenständige Ausbildungsgruppe zusammen, so können die Interessent*innen die Ergänzungsqualifikation im Rahmen der regulären Kinder- und Jugendlichenpsychotherapieausbildung erwerben.
Der Beginn der Ergänzungsqualifikation ist ganzjährig möglich.